Worum geht es?
- Tinnitus ist der medizinische Fachbegriff für das Symptom Ohrgeräusche.
- Tinnitus kann vielfältige Ursachen haben. Stress ist dabei ein möglicher Faktor.
- Das Tinnitus-Vagus-Training® ist eine mögliche Therapie bei Tinnitus.
- Durch kleine gezielte Erholungseinheiten aktivieren sie den Vagusnerv (Ruhenerv).
- Das Tinnitus-Vagus-Training® von mosmed dauert 90 Minuten.
Eine häufige Ursache von Tinnitus ist Stress
Unter dem Begriff Tinnitus fass man verschiedene Arten von Ohrgeräuschen zusammen, die beim Menschen in Erscheinung treten. Manchmal fiept oder piept es, manchmal rattert, röhrt oder rauscht es. Meistens verschwindet ein Tinnitus schnell wieder. Doch manchmal werden diese Ohrgeräusche zur chronischen Qual. Ursachen für Tinnitus gibt es zahlreiche. Sie sollten bei anhaltenden oder wiederkehrenden Ohrgeräuschen auf alle Fälle die Ursache von einem HNO-Arzt medizinisch abklären lassen. Gerne biete ich Ihnen eine solche Diagnostik an. Ein Verursacher von Tinnitus ist Stress. Berufliche Überlastungen und sozialer Stress können für Ohrgeräusche verantwortlich sein. Der Tinnitus ist dabei ein lautes Signal des Körpers, der einem sagen will: Mach bitte langsamer.
Der Vagusnerv und seine Funktion
Das vegetative Nervensystem besteht aus drei Komponenten: Sympathikus, Parasympathikus und das enterische System. Dabei stehen Sympathikus und Parasympathikus stets im Wechselspiel zueinander. Den Sympathikus könnte man auch als “Stressnerv” bezeichnen, denn er reguliert unsere Körperfunktionen bei entsprechender Stresseinwirkung oder Gefahren. Er sorgt in entsprechenden Situationen für eine Erhöhung des Blutdrucks, des Blutzuckerspiegel, der Atem- und Herzfrequenz und führt zu einer Verengung der Blutgefäße und die Hemmung unserer Verdauung. Auf lange Sicht führt die Dauerreizung dieses Nerves zu zahlreichen stressbedingten Folgeerkrankungen.
Der Parasympathikus hingegen ist der Gegenspieler im vegetativen Nervensystem. Der größte und wichtigste Nerv des Parasympathikus ist der Vagusnerv. Man kann ihn auch als “Ruhenerv” bezeichnen, denn er sorgt für eine Entspannung und somit zu einem Ruhezustand des Körpers. Der Vagusnerv führt bei einer Aktivierung also zu einer Senkung der Atmung, einer Erweiterung der Blutgefäße und schont damit unser Herz-Kreislauf-System. Erst vor einigen Jahren hat man festgestellt, dass der Vagusnerv nicht nur für die Gesundheit unseres Herzens große Bedeutung hat, sondern auch Entzündungen im Körper regelrecht löschen kann. Der Vagusnerv ist in der Lage die Position von Entzündungsherde im Körper gezielt an unser Immunsystem melden, so dass dieses unmittelbar eingreifen kann.
Wie funktioniert das Tinnitus-Vagus-Training®?
Angehäufter Stress ist sehr schwer abbaubar. Die Vagustherapie ist eine Behandlungsmethode, bei der Sie lernen kleine bewusste Stresspausen während Ihrer Alltagsbelastung einzubauen, um so Ihren Vagusnerv proaktiv zu stimulieren und damit einen notwendigen Stressausgleich in Ihrem vegetativen Nervensystem herzustellen. So verhindert es das Anhäufen von Stress während des ganzen Tages. Sie lernen wie sie die kurzen Vaguseinheiten ideal in Ihren Tagesablauf integrieren können. Das Ergebnis ist ein nahezu vollständiger Ausgleich zwischen Sympathikus und Parasympathikus.
Der Erfolg kann durch eine VNS Analyse am Herzen gemessen werden, dabei kommt es insgesamt zu einer Verlangsamung des Herzschlages und zu einer Verbesserung der Vagusaktivität am Herzen, Absenkung des Blutdrucks, Verminderung der allgemeinen Reizbarkeit, erhöhte Leistungsfähigkeit, Verbesserung der Schlafqualität, Rückgang oder Ausheilung von Leiden im Bereich des Mittelohrs, sowie Tinnitus, Schwindel und Hörstörungen. Das Tinnitus-Vagus-Training® ist die einzige Möglichkeit durch Antistresseinheiten während des Tages dem Burn-Out-Syndrom vorzubeugen.
Jetzt informieren oder einen Termin vereinbaren